
Liebe Freundinnen und Freunde,
so vieles hat sich in den letzten Tagen und Wochen ereignet - wir alle stehen noch fassungslos davor. In der Kirchengemeinde mussten aufgrund des Corona-Virus schwerwiegende Entscheidungen getroffen werden: Nicht nur alle Gottesdienste fallen aus, auch die Konfirmationen, Taufen und Trauungen haben wir abgesagt oder den Betroffenen mitgeteilt, dass wir in den nächsten Monaten nicht garantieren können, dass diese Gottesdienst und Feste stattfinden können.
Am schwersten sind sicherlich die Familien betroffen, die nun einen lieben Menschen verloren haben: Nur noch eine ganz kleine Trauerfeier direkt am Grab im engsten Familienkreis ist möglich...
Es geht darum die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, um die Gesundheitssyteme nicht zu überlasten: Das ist unsere gemeinsame Aufgabe, die helfen soll, viele Menschen zu schützen.
Lassen Sie uns dabei aber in diesen Tagen gut aufeinander achten: Wo sind Menschen, besonders Ältere, die unsere Hilfe benötigen? Wo tut ein Anruf, eine Email oder ein Brief gut?
Lassen Sie uns wissen, wenn irgendwo Hilfe benötigt wird - oder wenn Sie bereit sind zu unterstützen und helfen wollen. Gerne organisieren wird diese Dienste über das Kirchenbüro.
Auch wir Pastorinnen und Pastoren sind für Sie da: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt. Gerade jetzt möchten wir für Sie da sein!
Möge unser Gott uns durch die Wochen dieser Krise führen, uns Kraft, Geduld, Besonnenheit und auch Liebe geben, damit wir alle im Vertrauen darauf das finstere Tal durchwandern können, dass bald ein österliches Licht unser Leben wieder erhellen möge.
Passen Sie gut aufeinander auf, bleiben Sie gesund und behütet!
Für den Gemeindekirchenrat und das PastorInnenteam,
Ihr Christoph Fasse, geschäftsführender Pfarrer


Digitale Kirche in Ohmstede
Auch wenn sich die Gemeinde nun sonntags nicht zum Gottesdienst treffen kann, hören wir miteinander Gotteswort, beten das Vaterunser und singen sogar vielleicht.
Die Kirchenglocken werden uns jeden Sonntag dazu einladen und wir dürfen die Gewissheit haben: Wir sind nicht alleine - in vielen Wohnungen und Häusern, in vielen Städten und Ländern beten Christen und bilden damit eine große Gemeinschaft.
Halten auch Sie jeden Sonntag, um 10 Uhr einen Moment inne, um ein Vaterunser zu beten!
Auch ein digitales Angebot steht für Sie bereit:
Jeden Sonntag wird ab 9 Uhr auf dieser Internetseite der Kirchengemeinde eine kleine Andacht bereitstehen, die Sie hören oder lesen können. Bitte sagen Sie das auch weiter!
Außerdem weisen wir auch die Fernseh- und Radiogottesdienste hin, die Sie sonnatgs, um 9.30 Uhr in ARD oder ZDF sehen sowie im Radiosender NDR-Info hören können.

Bet-Box - wir halten Fürbitte
Unsere kirchlichen Gebäude bleiben vorerst geschlossen. Das ist besonders schade für diejenigen, die regelmäßig eine Kerze für eine*n Verstorbene*n in unserer Kirche angezündet haben. Auch darüber hinaus beschäftigt uns und Sie in dieser Zeit Vieles, das wir gerne vor Gott bringen möchten.
Dafür haben wir jetzt eine Lösung: Die Bet-Box!
Zu finden an den Eingangstüren der Ohmsteder- und der Versöhnungskirche. Einfach einen Zettel reinlegen, z.B. mit dem Namen eines geliebten Menschen, mit einem konkreten Gebetsanliegen oder mit dem, was Sie gerade so beschäftigt.
Samstagabend sammelt eine von uns alles ein und bringt es in einer kleinen Andacht vor Gott. Dabei wird für jede*n eine Kerze angezündet.
Auch digital...
...werden wir bei Instagram (ev.kirchengemeindeohmstede), per Email oder telefonisch im Laufe der Woche ihre Gedanken und Gebetsanliegen sammeln.
Schreiben Sie einfach eine Nachricht - es wird alles vertraulich behandelt!

Ein Licht der Hoffnung - ein Lied der Hoffnung
Jeden Abend um 19 Uhr stellen wir eine Kerze sichtbar ins Fenster - ein Licht der Hoffnung!
Jeden Abend laden wir alle Menschen ein, gemeinsam „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen oder zu musizieren – jeder und jede auf seinem Balkon oder im Garten. Denn Singen verbindet und tut gut.
Wir wollen zeigen, dass wir uns nicht unterkriegen lassen in dieser Zeit und einander etwas Licht schenken - als Gemeinde, als Menschen, die festhalten am Vertrauen auf Gottes Wegbegleitung gerade in schwieriger Zeit.
Machen Sie/macht Ihr mit?
Lesen SIe auch hier: Aufruf der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Aktuelle Nachrichten
Segenshochzeit 25.05.2025

Spontane Hochzeit am 25.05.2025 Am 25. Mai zwischen 15.00 und 19.00 Uhr gibt es die Möglichkeit spontan Hochzeit zu feiern. Für alle Kurzentschlossenen, Spontanen und Neugierigen wird es zwei verschiedene Möglichkeiten geben ihre Liebe segnen zu lassen. In der wunderschönen Ohmsteder Kirche...
Kirchentag in Hannover vom 30.04. - 04.05.2025

Save the date! Ein riesiges Kerzenmeer beim Abendsegen und anschließend noch ein spontanes gemeinsames Singen, fröhliche Gespräche mit den Hockernachbarn, mitreißende Konzerte mitten in der Stadt, kluge Gedanken bei Bibelarbeiten und Workshops, kontroverse Debatten, die weiterbringen, und eine...
Seniorenfrühstück 08. April.2025

Einmal im Monat laden wir zu einem Seniorenfrühstück in das Gemeindehaus Butjadinger Straße 59 zum Klönen, zur Gemeinschaft und natürlich auch zum Frühstücken ein. Melden Sie sich dafür bitte im Kirchenbüro an.
Kindergottesdienst 04.04.2025

Herzliche Einladung am Freitag, den 4. April 2025 um 17 Uhr in die Ohmsteder Kirche.
versöhnBAR - jede Stimme zählt!

Mit dem Förderwettbewerb chrismon Gemeinde sucht das Magazin chrismon spannende Projekte von Kirchengemeinden, die die Welt ein Stück verbessern. Kirchenrenovierung, Gemeindearbeit für Jung und Alt oder regionale Kulturprojekte... Die versöhnBAR hat sich beim Wettbewerb beworben. Ziel ist es...
Mahnwache am 28.03.25

Am 28.März 2025 um 19:30 Uhr findet in der Peterstraße eine Mahnwache beim Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus statt.
Kinderchor an der Ohmsteder Kirche sucht neue Chorleitung

Hallo, ich bin Stephania Lixfeld und leite seit 2013 den Kinderchor an der Ohmsteder Kirche. Zur Zeit proben wir mittwochs in zwei Gruppen: erst die „Minis“ (Kindergartenkinder und Kinder bis zur zweiten Klasse), danach die „Kids“ (Kinder ab der dritten Klasse). Wir singen moderne Lieder für den...
Aus dem Gemeindekirchenrat
Die Versöhnungskirche und Gemeindezentrum an der Versöhnungskirche sind nun offiziell an die Gemeinnützigen Werkstätten übergeben. Dort sollen auch Wohnungen entstehen. In einem letzten Kraftakt haben Helfer und Helferinnen nach der letzten VersöhnBAR die Räume ausgeräumt. Nur die Glocken im...
"Musik in der Kirche" für Oldenburg (Februar und März 2025)

Der neuen Flyer "Musik in der Kirche" für Oldenburg Stadt für Februar und März 2025 ist nun hier im PDF-Format abrufbar. ==> Flyer im PDF-Format
Gemeinnützige Werkstätten benötigen Kerzenwachsreste

Die Gemeinnützigen Werkstätten in der Rennplatzstraße produzieren Kamin- und Grillanzünder K-Lument. Sie werden ausschließlich aus Recyclingmaterialien wie Abfallholz, Papierrollen und Kerzenwachsresten hergestellt. Für die Produktion werden dringend Kerzenwachsreste benötigt. Wenn Sie für Kerzen...